Lonely Planet schrieb einmal: "Wenn Ihr mediterraner Traum warmes Wetter und saphirblaues Wasser unter den alten Stadtmauern ist, dann ist Kroatien der richtige Ort, um ihn wahr werden zu lassen."
Über Kroatien
1. Geographische Lage
Kroatien liegt an der Schnittstelle von Mitteleuropa, dem Mittelmeerraum und dem Balkan und ist eine einheitliche parlamentarische Republik, die an Serbien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro grenzt, und ist seit dem Zerfall eines der reichsten Länder des ehemaligen Jugoslawiens. Obwohl Kroatien ein kleines Land ist, nimmt es einen einzigartigen geografischen Vorteil ein, mit einem langen und schmalen Territorium, das den größten Teil der Küste an der Ostküste der Adria einnimmt und mehr als 1.000 Inseln entlang der Adriaküste umfasst. und auf der anderen Seite des Meeres von Italien und teilt sich die Halbinsel Istrien an der Nordwestküste.
2. Geschichte und Kultur
Im 7. Jahrhundert zog die kroatische Nation auf das Gebiet des heutigen kroatischen Staates, und im 9. Jahrhundert wurden zwei Fürstentümer gebildet, und im Jahr 925 fusionierte Mislav die beiden Fürstentümer zum Königreich und wurde der erste König. Im Jahr 1102 wurde ein Vertrag mit Ungarn unterzeichnet, der dem ungarischen König die Herrschaft über Kroatien übertrug.
Im Jahr 1463 stellte die osmanische Eroberung Bosniens eine erhebliche Bedrohung für Kroatien dar, das daraufhin einen jahrhundertelangen Kampf gegen das Osmanische Reich führte.
Im Jahr 1527 wurde Ferdinand I., König von Österreich aus der Dynastie der Habsburger, zum König von Kroatien gewählt, und über Hunderte von Jahren herrschte Kroatien zwischen Ungarn und Österreich.
1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, bildeten Kroatien, Serbien und Slowenien das Königreich Jugoslawien.
Im April 1941 wurde das Königreich Jugoslawien von den Achsenmächten überfallen, die das kroatische Marionettenregime, den Unabhängigen Staat Kroatien, stützten. Nach dem Krieg wurde der unabhängige Staat Kroatien zerstört, und Kroatien wurde eine Republik und trat der Föderativen Volksrepublik Slawien bei.
Im Juni 1991 erklärte Kroatien seine Unabhängigkeit von der jugoslawischen Föderation, die am 8. Oktober desselben Jahres in Kraft trat. Nach vier Jahren Krieg siegte Kroatien und wurde ein souveräner Staat.
Bereiten Sie sich vor, bevor Sie gehen
1. Visum
Sie müssen ein Touristenvisum oder ein Schengen-Visum für Kroatien beantragen, das bis zu fünf Jahre und für einen Aufenthalt von nicht mehr als 90 Tagen gültig ist. Es ist ratsam, ein mehrfaches Schengen-Visum zu haben, und ein einziges Schengen-Visum erfordert einen Flug zwischen Dubrovnik und Zagreb.
2. Sprache
Die Amtssprache ist Kroatisch (Jugendliche oder Arbeiter können Englisch sprechen, aber mit einigen Akzenten; Ältere Menschen können überhaupt kein Englisch).
3. Währung, Verbrauchsniveau
Die Währung Kroatiens ist Kuna (KN), Kroatien hat einen höheren Verbrauch als Serbien, Bosnien und Herzegowina und andere Länder, aber es ist im Grunde das gleiche wie Westeuropa, wie Dubrovnik und andere beliebte Touristenstädte haben einen höheren Verbrauch.
Bargeld: In Kroatien gibt es viele Geldautomaten, und die meisten Hotels und Restaurants akzeptieren Kreditkarten, während kleine Restaurants und Hotels nur Bargeld akzeptieren.
Seit 2015 werden UnionPay-Karten in einigen Regionen und bei einigen Händlern akzeptiert, aber die Durchdringungsrate ist sehr gering.
Verkehr
1. Flughafen
Zu den wichtigsten Flughäfen in Kroatien, die internationale Flüge durchführen, gehören unter anderem der Flughafen Zagreb, der Flughafen Split und der Flughafen Dubrovnik. (Es gibt auch Flughäfen in Pula, Zadar, Rijeka und anderen Städten)
2. Automobil
Kroatien verfügt über gut ausgebaute Busse, von der Hauptstadt bis zu den Großstädten kann man mit dem Bus erreichen, aus Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina und anderen Ländern gibt es internationale Fernbusse nach Kroatien.
3. Fähre
Kroatien hat eine lange Küste und viele Inseln, daher ist die Fähre auch sehr entwickelt, hauptsächlich Küstenstädte von und zu den Inseln, wie Zadar, Split, Dubrovnik und so weiter nach Hvar, Vis, Mljet und so weiter haben Routen, einige Fähren können Autos transportieren, internationale Routen hauptsächlich nach Italien.
4. Züge, selbstfahrende und gecharterte Fahrzeuge
Selbstfahrende und gecharterte Fahrzeuge:
Kroatiens Küstenautobahnen sind wunderschön, mit guten Straßen und kompletten unterstützenden Einrichtungen, was sie ideal für selbstfahrende und gecharterte Autos macht.
In Kroatien sollten Sie links und rechts fahren, also halten Sie sich bitte an die örtlichen Verkehrsregeln.
Zug:
Das Zugsystem auf dem Balkan ist unterentwickelt, mit langsameren Geschwindigkeiten und langen Transitzeiten.
Wann sollte man losfahren?
- Hochsaison:
Die Hauptreisezeit in Kroatien ist der Sommer, und Juli und August sind die Spitzenmonate für Touristen und Ausgaben.
- Zwischensaison:
Mai, Juni und September sind jedes Jahr Zwischensaison, so dass es weniger Touristen gibt und die Preise nicht so teuer sind wie in der Hochsaison.
- Nebensaison:
Die Nebensaison in Kroatien ist von Oktober bis April, aber die Ankunft der Ferien macht die Region immer noch heiß, aber es ist weniger heiß als im Sommer, und die Preise sind relativ niedrig.
Epilog
Kroatien ist ein Land des Glücks und der Angst, lassen Sie uns alle unsere Sorgen beiseite legen und mit dieser Hoffnung in dieses schöne und glückliche Land gehen.