logo
logo

Strategie München Transport und praktische Software

Wenn Sie in München unterwegs sind, ist die Fortbewegung mit Verkehrsmitteln unerlässlich.

Jede Fahrkarte in München gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt, der grundlegende Unterschied besteht lediglich in der zeitlichen Begrenzung. Darüber hinaus basiert die Ticketkaufmethode in München auf dem öffentlichen Treuhandsystem, und die Ober- und Unterstationen zwingen Sie nicht, das Ticket zum Passieren zu überprüfen. Normalerweise gibt es einen Schaffner oder ein Personal in Zivil, das für die Fahrkartenkontrolle zuständig ist. Eine Fahrkartenkontrolle kommt nicht oft vor, aber wenn man erwischt wird, ohne eine Fahrkarte zu kaufen, muss man mit einer hohen Geldstrafe rechnen.

Der Münchner Nahverkehr ist in die Bereiche M1 bis M6 unterteilt. Die Hauptattraktionen befinden sich im Bereich M. Grundsätzlich müssen Sie nur das M-Bereichsticket kaufen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie zum Beispiel den Flughafen München an der M5.

Einzelticket

Für eine Fahrt gilt ein gültiges Zeitlimit von zwei Stunden im M-Gebiet und drei Stunden im M1-M6-Gebiet.

Beispiel: Vom Flughafen München nach München können Sie das One-Way-Ticket für den Bereich M-5 nutzen (13 Euro, M-5 steht für Bereich M bis Bereich 5). Es gibt auch solche von einem bestimmten Bereich in einen bestimmten Bereich, z 1-4, die den Bereich 1 darstellt. Die Preise sind in den Bereichen 4 unterschiedlich

Kaufmethode: Verwenden Sie die MVV-App, um elektronische Tickets zu kaufen, oder wählen Sie einfache Tickets an großen Bahnhöfen und geben Sie den Abfahrts- und Zielort für den Kauf ein.

Ticketpreis in Zone M: 3,7 Euro

Kurztrip

Kurzstreckenreisen gelten für jedes Gebiet, die maximale Entfernung beträgt jedoch vier Haltestellen und es dürfen während des Zeitraums nicht mehr als zwei Verkehrsmittel gewechselt werden (z. B. Bus zu U-Bahn).

Kaufmethode: Verwenden Sie die MVV-App, um elektronische Tickets zu kaufen (ich habe nur dies getan, es sollte auf der Website verfügbar sein, bin mir aber nicht sicher).

Ticketpreis 1,9 Euro

Tageskarte

Unbegrenzte Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im ausgewählten Gebiet am selben Tag

Kaufmethode: Verwenden Sie die MVV-App, um elektronische Tickets zu kaufen (ich habe nur dies getan, es sollte auf der Website verfügbar sein, bin mir aber nicht sicher).

Ticketpreis in Zone M: 8,8 Euro

Isar Card Weekly

Mit der Wochenkarte können Sie ab dem aktuellen Tag eine Woche lang uneingeschränkt alle öffentlichen Verkehrsmittel in Ihrem Wunschgebiet nutzen. Geeignet für Reisende wie mich, die längere Zeit in München bleiben. Der Vorteil liegt darin, dass es günstiger ist als eine Tageskarte, bei mehr als zwei Tagen pro Person sogar günstiger als eine Stadtkarte. (Einzelspieler für mehrere Tage, das ist die richtige Wahl)

Kaufmethode: Verwenden Sie die MVV-App, um elektronische Tickets zu kaufen (ich habe nur dies getan, es sollte auf der Website verfügbar sein, bin mir aber nicht sicher).

Ticketpreis im Bereich M: 20,2 Euro

Monatskarte (Deutschland-Ticket)

Wenn Sie sich längere Zeit in Deutschland (nicht nur in München) aufhalten, empfiehlt sich der Kauf eines Deutschland-Tickets, das für den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland gilt. Es gibt einen Punkt, an dem es den Anschein hat, dass Sie einen Startpreis von zwei Monaten kaufen müssen, aber wenn Ihre Reise fast 20 Tage in Deutschland dauert und sich über zwei Monate erstreckt, ist es immer noch relativ kostengünstig, den Tarif dafür verantwortlich zu machen.

So kaufen Sie: Nutzen Sie die MVV-App, um elektronische Tickets zu kaufen.

Ticketpreis: 49 Euro im Monat

Bayern-Ticket

Das Landesticket kann noch am selben Tag erworben werden und ermöglicht die uneingeschränkte Fahrt mit allen U-Bahnen, Zügen, Bussen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in Bayern von werktags 9 Uhr bis morgen 3 Uhr (an Feiertagen z. B. um 12 Uhr). insgesamt 27 Stunden, was kostengünstiger ist). Es kann sogar Salzburg, eine nahegelegene Stadt in Österreich, erreichen. Aber das ist die Grenze. Wenn Sie weiter gehen, müssen Sie möglicherweise ein zusätzliches OBB kaufen.

Das nationale Ticket kostet 27 Euro pro Person, jede weitere Person kostet 9 Euro mehr. Je mehr Personen, desto günstiger. Bei mehr als 5 Personen ist eine Öffnung erforderlich eine weitere Gruppe nationaler Tickets.

Darüber hinaus ist das Staatsticket in Wagen der ersten und zweiten Klasse unterteilt. Persönlich gibt es zwischen beiden keinen großen Qualitätsunterschied, sodass es aus Kostengründen besser ist, nur den Wagen der zweiten Klasse zu kaufen .

Kaufmethode: Nutzen Sie den DB Navigator für den Kauf elektronischer Fahrkarten, kaufen Sie Fahrkarten auf der offiziellen Website oder wählen Sie Bayern-Ticket am roten Fahrkartenautomaten der DB

Reisekarte

CityTourCard München (von Klook)

Alle Transportmittel stehen zur Verfügung und bei bestimmten Attraktionen gibt es zusätzliche Ermäßigungen.

Gruppentickets können für 2-5 Personen erworben werden

Kaufmethode: Kauf auf Klook, Tickets werden per E-Mail zugestellt.

Ticketpreis: bis zu 6 Tage, 2-5 Personen: 73,9 Euro

Der Kauf dieses Tickets wird nicht empfohlen. Am Beispiel einer Einzelwochenkarte lohnt es sich nur für mindestens vier Personen und maximal sechs Tage. Darüber hinaus beträgt der sogenannte Rabatt tatsächlich höchstens ein bis zwei Euro, die vom Ticket für die Attraktion abgezogen werden, was nicht sehr kostengünstig ist.

Es gibt auch andere Fahrkarten, die der München Card und dem München City Pass ähneln. Die blaue Karte entspricht im Wesentlichen der obigen Beschreibung und bietet auch Ermäßigungen auf Attraktionen. Das orangefarbene City-Pass-Ticket ist teurer und beinhaltet nur eine Einzelkarte, dafür ist der Eintritt zu den Attraktionen frei. Nach der Lektüre vieler Ratgeberberechnungen stellt sich jedoch heraus, dass man, um die Orange Card zurückzubekommen, mindestens drei kostenpflichtige Attraktionen an einem Tag besuchen muss (im Grunde unmöglich), sodass die Wahl der Reisekarte immer noch die Blaue ist Karte oder Klook's CityTourMünchen.

Praktische Software für den Münchner Verkehr

MVV-App

Software zum Suchen und Kaufen von ÖPNV-Tickets in München. Zur Navigation nutze ich aber immer noch Google Maps, womit ich schon vertrauter bin.

DB-Navigator

Reiseutensilien für Deutschland! Mit dieser Software können Fahrkarten für deutsche Regionalzüge und sogar grenzüberschreitende Züge (IC, IE, ICE) geprüft und gekauft werden. Angesichts der Tatsache, dass es zu Verspätungen der Züge, Verzögerungen beim Gleiswechsel etc. kommen kann, können Sie sich hier aus erster Hand informieren. Es ist deutlich gekennzeichnet, wie Züge umsteigen und auf welchem ​​Bahnsteig sich der nächste Zug befindet.

abschließend

Ich hoffe, dass dieser Reiseführer Ihnen dabei helfen kann, sich in München fortzubewegen.